Auf Instagram (Begrifferklärung finden Sie hier) werden täglich hunderte Sport gepostet, welche Personen beim Training im Fitnessstudio zeigen. Dabei überteffen sich die Protagonisten nicht nur dabei wer die grösseren Bauchmuskeln hat, sondern wer auch das schönere Sportoutfit besitzt.
Es gibt auch hier einige «Regeln», welche wir in sachen Sportoutfit beachten möchten. Dazu einige Beispiele:
Gut sitzende Sportschue mit rutschfester Sohle
Passende Schuhe unterstützen die Beinmuskulatur und wirken sich somit positiv auf die gesamte Körperspannung aus.
Atmungsaktive Sport- und Funktionskleidung
Sie sorgt dafür, dass der laufende Schweiss nicht vom Training ablenkt und sogar zur Gefahr werden kann (z.B. Abrutschen). Sie nehmen die Feuchtigkeit des Körpers perfekt auf und lassen diese an der Oberfläche verdunsten. Positiver Nebeneffekt: Sie fühlen sich auch nach einem längeren Training immer noch wohl in der Kleidung und legen eventuell noch eine Extrarunde Training obendrauf.