Der Ehering ist ein wichtiges Accessoire beim Heiraten. Nehmen Sie sich daher Zeit für die Wahl.
Die grosse Liebe hat man gefunden und die Hochzeit steht bevor. Wie aber finden Braut und Bräutigam die perfekten Eheringe? «Wählen Sie die Ringe mit Bedacht aus», rät Sonja Zürcher von Furrer-Jacot, das auf Trauringe spezialisierte Juwelierhaus: «Schliesslich trägt man den Ehering bestenfalls ein Leben lang.» Für die Schmuckexpertin sollten die Ringe zum Stil des Paares passen und die Persönlichkeit der Träger widerspiegeln. Dabei sollte man praktisch denken und überlegen, was man für Alltagsgewohnheiten hat. Schliesslich muss der Ring zahlreichen Belastungen standhalten. Wichtig sei auch, dass die Ringform zur Hand passe. «Ein filigraner Ring passt besser zu kurzen Fingern oder einer schmalen Hand. Ein breiter Ehering eher zu langen Fingern und einer grossen Hand.»
Weiss zu heller Haut
Gold, Silber oder Platin? Bei der Wahl des Materials spielt der Hautton der Hand eine Rolle. «Weisses Material, also Platin, Weissgold oder Paladium, ist bei heller Haut oft passender als Gold», weiss Sonja Zürcher. Sehr beliebt seien Trauringe in Weissgold. Vermehrt komme bei schmäleren Ringen auch wieder das klassische Gelbgold zum Zuge. «Generell liegen schlichte, klassische Formen im Trend.»
Wer sich für ein Material entschieden hat, ist ein ganzes Stück weiter. Was, wenn sich das Brautpaar aber nicht auf einen Stil einigen kann? «Eheringe müssen nicht gleich aussehen», betont die Expertin. Sie können auch nur Ähnlichkeiten aufweisen oder sich sogar komplett unterscheiden. «Es sollten einfach Ringe sein, die beide für eine sehr lange Zeit mit Freude tragen wollen.» Also: lieber unterschiedliche Modelle tragen, als einen Ring, der nicht gefällt. Mit dem Herzen ist man ja verbunden.
Investition fürs Leben
Das Budget für das Hochzeitskleid ist meist höher als jenes für die Eheringe. Diese Erfahrung macht Sonja Zürcher. «Die Paare sind oft erstaunt, dass ihr Traumring mehr kostet als budgetiert.» Im Durchschnitt gebe ein Brautpaar rund 2500 Franken dafür aus. «Wir machen dann darauf aufmerksam, dass das Hochzeitskleid nur einen Tag getragen wird, der Ring aber über die Hochzeit hinaus. Nach kurzer Bedenkzeit kommen die Kunden fast immer zurück und kaufen ihren Traumring.»