Alles Bio oder was? Wir zeigen Ihnen im Spezialteil Bio, was alles hinter diesem begehrten Label steckt.
Für das kalt gepresste Schweizer Rapsöl braucht es Bauern mit Erfahrung und Engagement. Einen davon haben wir im Jura besucht.
Bei Coop gibt es neu Naturaplan Schweizer Rapsöl in Bio-Knospe-Qualität. Um seinen Geschmack und Nährstoffgehalt zu bewahren, wird es schonend kalt gepresst.
Das Anbaugebiet Corbières im Süden von Frankreich profitiert von idealen Bedingungen für den Bio-Weinbau. Kein Wunder, gehörten die Weine des Château de Caraguilhes zu den ersten Bio-Weinen, die Coop verkaufte.
Nature, mit Früchten, Schokolade oder gar Gemüse – die Schweizer sind verrückt nach Jogurt.
Für das Mehl in den Bio-Broten braucht es immer neue Sorten. Die Züchtung ist Geduldsarbeit, wie ein Besuch in Feldbach ZH zeigt.
Die Babyhaut ist noch nicht vollständig entwickelt. Deshalb ist sie äusseren Einflüssen stärker ausgesetzt und braucht besondere, aber nicht übertriebene Aufmerksamkeit.
Sie tropfen nicht und hinterlassen saubere Hände. Daher sind Dörrfrüchte ein praktischer Proviant bei langen Auto- oder Zugfahrten.
Weiterempfehlen:
Diese Themen könnten Sie auch interessieren: