In unserer Zukunftsreihe zeigen wir Ihnen wie die Schweiz in 20 Jahren aussehen wird. Was wird sich verändern? Was bleibt gleich?
Was beim Wetterbericht im Frühling Freude macht, macht beim Klima Kummer: Es wird warm. Die Schweiz ist ausgesprochen stark vom Klimawandel betroffen, weil auch die Gletscher schmelzen. Rasches Handeln tut not.
Die Schweiz von Morgen - Zahlen und Fakten um die Schweiz im Jahr 2035.
Auf das Essen in 20 Jahren können wir uns freuen, meint Gilles Fumey, Professor an der Sorbonne in Paris. Wir werden es noch immer kauen, nicht Kapseln schlucken. Und wir legen Wert auf Gemüse, Bio und Qualität.
Die Mobilität der Zukunft funktioniert mit erneuerbaren Energien. Und der Trend in der Mobilität geht hin zu «on-demand». Dies führt zu weniger Staus auf den Strassen und zu einem reduzierten CO2-Ausstoss.
Mia war 2017 der beliebteste Mädchenname. Wie sieht die Schweiz aus, wenn Mia 20 ist?
Weiterempfehlen:
Diese Themen könnten Sie auch interessieren: