Beliebte Themen
Suchergebnisse

Titelgeschichte
0Was ist ein gutes Leben?
Die Frage beschäftigt den Menschen, seit er denken kann. Trotzdem kann sie stets aufs Neue gestellt werden: Was macht ein gutes Leben aus? Acht Menschen unterschiedlichsten Alters versuchen, sich der Frage anzunähern.
TEXT andreas w. schmid
Interview
0«Alles Schlechte hat auch sein Gutes»
Olympiasieger Donghua Li stellt sich neuen sportlichen Herausforderungen. Im Interview erklärt er, warum der Golfsport unterschätzt wird und ob er an den Kunstturn-Europameisterschaften in Basel Ende April immer noch eine Chance hätte.
TEXT andreas w. schmid
Interview
0«Nichts tun ist Malus»
Jean-Pierre Egger, Lehrmeister vieler grosser Trainer, erzählt, wie leicht man etwas für seine Fitness tun kann und weshalb er im Fieberdelirium bei offenem Fenster im Zug durch Sibirien fuhr.
TEXT andreas w. schmid
Interview
0«Ich hatte Läckerli als Trösterli dabei»
Miriam Baumann ist die Chefin über die Welt der Läckerli. Im reduzierten Interview erklärt sie, was sie vom allgegenwärtigen Zucker-Bashing hält und weshalb sie ihrem Vater Christoph Blocher zur Abwahl gratulierte.
TEXT andreas w. schmid
Fokus Coop
0«We Love Food» – das Ohr isst mit
Podcasts erleben auch in der Schweiz einen Boom. Dasselbe gilt für das Kochen. Was also liegt näher, als die beiden Dinge zusammenzuführen? Der Podcast «We Love Food» von Fooby holt Gesprächspartner ins mobile Studio, die in der Kulinarik etwas zu sagen haben.
TEXT andreas w. schmid
Leute
0«Heute bin ich eine Nullkommafünf»
Eine Ski-WM ohne Hubertus von Hohenlohe? Undenkbar! Im Interview erinnert sich der Prinz, der für Mexiko startet, an seine schönsten Rennen und die knallharten Analysen von Peter Müller. Und er erklärt, wie sich der Skirennsport neu erfinden sollte.
TEXT andreas w. schmid
Interview
0«Ich habe keine schlaflosen Nächte»
Bundespräsident Guy Parmelin trotzt mit bewundernswerter Gelassenheit der Krise. Im Interview erzählt er, wie er Wutbürger mit einem persönlichen Telefonanruf überrascht und was er zur verzweifelten Lage der Restaurantbetreiber meint.
TEXT andreas w. schmid
Interview
0«Ignoranz ist die grösste Gefahr»
Mit einer Community von rund sieben Millionen Followern ist Xenia Tchoumi (32) die erfolgreichste Influencerin der Schweiz. Im Interview erklärt sie, wie sie als Frau subtil diskriminiert wird und wie sich Corona am besten überstehen lässt.
TEXT andreas w. schmid
Interview
0Beobachter auf der Seidenstrasse
Patrick Rohr gönnt sich zwischendurch den Luxus eines eigenen Projekts: Dieses Mal reiste er für ein Buch der neuen Seidenstrasse entlang. Im Interview erzählt er, welches Land ihn besonders beeindruckte und weshalb er in China in einem Club auf der Bühne landete.
TEXT andreas w. schmid
Interview
0«Der Druck auf die Schulen ist gross»
Dagmar Rösler, die oberste Lehrerin der Schweiz, spricht sich vehement gegen eine erneute Schulschliessung aus und erklärt, warum der Lehrerberuf karrieretechnisch noch immer in eine Sackgasse führt.
TEXT andreas eugster