Beliebte Themen
Suchergebnisse

Titelgeschichte
0Aus zwei wird eins
Der Brunch besitzt eine grosse Anhängerschaft und bietet dieser auch viel. Einige Restaurants haben sich deshalb auf ihn spezialisiert – wie das «Bohemia» in Basel.
TEXT joelle challandes
Titelgeschichte
0Bio aus der Schweiz
In der Zentralschweiz produziert Pasta Röthlin die Naturaplan-Bio-Dinkelteigwaren von Coop. Das Geheimnis der Qualität und ihres tollen Geschmacks:die schonende Trocknungstechnik
TEXT alain wey
Kulinarik
0Es kugelt so fein
Fest in der europäischen Backkultur verankert, ist der Gugelhopf ein Gebäck, das niemals aus der Mode kommt. Im Elsass werden die Kuchen gerade im Miniformat gefeiert – Betty Bossi widmet ihnen ein ganzes Buch.
TEXT joelle challandes
Reportage
0Bodenschätze
Die Argentinierin Elea Di Lorenzo kocht aktuell in einem hippen Genfer Pop-up-Restaurant. Wildpilze – egal, ob in Patagonien oder in der Westschweiz – sind ihre Leidenschaft.
TEXT joelle challandes
Kulinarik
0Sommer im Teller
Vielleicht waren Sie diesen Sommer in Südfrankreich. Vielleicht haben Sie Ihre Ferien auch abgesagt. Dank diesem Ratatouille-Rezept werden Sie sich so oder so auch zu Hause wie in der Provence fühlen.
TEXT joelle challandes
Essen & Trinken
0Roh und köstlich
Für Food-Bloggerin Magalie de Preux ist eine ausgewogene und naturnahe Ernährung wichtig. Daher verwendet sie für ihre kreativen Salatrezepte wo immer möglich Bio-Zutaten.
TEXT joelle challandes
Titelgeschichte
0Die Schweiz sieht Rot
Vom Feld auf den Teller: Schweizer Bio-Erdbeeren sind etwas ganz Besonderes. Das weiss Produzent Flavien Cordey genauso gut wie Romain Paillereau. Der Koch eines Gourmetrestaurants in der Nähe von Gruyères FR hat zwei exklusive Erdbeer-Rezepte kreiert.
TEXT joelle challandes
Reportage
0Ein Käse blüht auf
Jahr für Jahr werden es mehr, zuletzt lag die Produktion bei über drei Millionen Tête de Moine. Zu diesem Erfolg trägt auch Menno Amstutz bei – aus seiner Käserei im Berner Jura kommt der beliebte Apéro-Käse in Bio-Qualität.
TEXT joelle challandes
Wein
0Kämpfer für den Schweizer Weinbau
Forscher Jean-Laurent Spring arbeitet an der Züchtung neuer Rebsorten, die resistent gegen Krankheiten sind und ohne Pflanzenschutzmittel auskommen. Mit einer ökologischen Sorte könnte auch das Interesse der Jungen für Wein steigen.
TEXT joelle challandes
Reportage
0So ein Käse
Der neue Vacherin Mont d'Or ist da: Dies wird am Samstag, 21. September, im Vallée de Joux (VD) gefeiert. Im Ofen erhitzt ist er ein Klassiker. Er kann aber auch anderen Gerichten – zum Beispiel einem Risotto – das gewisse Etwas verleihen.
TEXT joelle challandes