Beliebte Themen
Suchergebnisse

Titelgeschichte
0Die Kraft der Berührung
In Zeiten von Corona müssen wir auf Abstand gehen. Dabei ist Nähe für den Menschen äusserst wichtig.
TEXT susanne stettler
Titelgeschichte
0Schwein gehabt!
Anhänger mit einer goldenen 13, Hufeisen, Schutzengel oder ein vierblättriges Kleeblatt – sie alle sollen Gutes bewirken. Warum aber braucht der Mensch Glücksbringer? Und was ist Glück überhaupt?
TEXT susanne stettler
Titelgeschichte
0Sprechen Sie Redewendisch?
Mit einer Redewendung wendet sich manchmal das Blatt. Unter Umständen macht sie aber einer Unterhaltung auch den Garaus. Ein neues, viersprachiges Buch hat sich Schweizer Redensarten an die Fersen geheftet.
TEXT susanne stettler
Titelgeschichte
0Oh Schreck, ein Schleck!
Gute Tischmanieren sind eine Augenweide, schlechte dagegen einfach nur zum Heulen. Worauf es beim Tafeln ankommt, damit niemandem der Appetit vergeht.
TEXT susanne stettler
REPORTAGE
0«Freizeitpark» Friedhof
Der Friedhof ist ein Ort der Trauer und des Gedenkens – auch am 22. November, dem reformierten Totensonntag. In den vergangenen Jahren haben sich jedoch viele Schweizer Begräbnisstätten zu Landschafts-, Erholungs- und Kulturpärken gewandelt.
TEXT susanne stettler
Fokus Solidarität
0«Jeder kann an seine Grenzen stossen»
Corona, Homeoffice, möglicher Lockdown, enge Wohnverhältnisse, Zukunftsangst. Führt das zu mehr häuslicher Gewalt? Susan A. Peter (61) vom Vorstand der Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein (DAO) gibt Antworten.
TEXT susanne stettler
Titelgeschichte
0Die Macht der Nacht
Mystisch, geheimnisvoll, gefährlich. Die Nacht fasziniert die Menschen. Warum eigentlich? Was ändert sich im Vergleich zum Tag? Eine Reise ins Dunkle.
TEXT susanne stettler
PORTRÄT
0Der Überflieger
Vor Chris Harmat ist keine Mauer, keine Treppe und kein Geländer sicher. Der Parkour-Sportler ist Weltmeister – und er will auch in Zukunft hoch hinaus.
TEXT susanne stettler
Weekend
0Mainstream? Nein danke!
Joggen kann jeder: Fünf crazy Sportarten, die du noch nicht kennst, aber unbedingt ausprobieren solltest.
TEXT susanne stettler
Fokus
0«Hesch gwüsst?» macht Schule
Der Lockdown war für alle Lehrpersonen sowie für die Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung. Die Klasse 6b der Primarschule Uster ZH bekam fürs Homeschooling einen besonderen Auftrag: Sie musste «Hesch gwüsst?»-Fragen stellen und beantworten.
TEXT susanne stettler