Beliebte Themen
Suchergebnisse

Titelgeschichte
0Die Eroberung der Gipfel
Sie haben etwas Magisches, auch wenn es nur eine Zahl ist: die Viertausender der Schweiz. Jene 48 Alpengipfel, die höher sind als 4000 Meter und bei denen Schönheit und Drama so nahe beieinanderliegen.
TEXT thomas compagno
Wintersport 2021
Viel Pulver für wenig Pulver
Es gibt sie noch, die Skigebiete, in denen Familien relativ günstig Ski fahren können. Fast hundert davon haben wir für Sie auf den folgenden Seiten und online zusammengestellt. Vergnügen pur, wenn Sie die aktuellen Verhaltens- und Hygieneregeln beachten.
TEXT martin zimmerli
Interview
Der Ordnung halber: Das ist Herr Wehrli
Mit seinen verspielt-absurden Ideen des Aufräumens kennt man Ursus Wehrli seit 20 Jahren. Dabei liebt der Kabarettist des Duos Ursus & Nadeschkin vor allem das Chaos.
TEXT thomas compagno
Wandern
0Der Reiz der Nacktheit
«Ausziehen» ist angesagt auf Appenzells Wanderwegen. Zwischen Jakobsbad AI und Gontenbad AI sollen die Gäste das Wandern mit nackten Füssen erleben – auf dem Barfussweg. Das ist meistens samtweich.
TEXT thomas compagno
Wandern
0Ein tierisches Wandergebiet
Die Schlucht «le Thiergarth» ist ein etwas versteckter Winkel der Schweiz zwischen dem Kanton Bern und dem Jurastädtchen Delémont. Aber Tiere gibts da ...
TEXT thomas compagno
Schöne Schweiz
0Es lächelt der See
Auf einer Sonnenterrasse im Kanton Uri liegt der künstlich gestaute Arnisee. Ein Bijou für Wanderer und Ausflügler. Baden aber ist, so verlockend es wäre, verboten.
TEXT thomas compagno
Wandern
0Schöne Aussichten und ein langer Weg
Zwischen Genfersee und Saanetal wandelt man auf den Spuren des Etivaz-Käses, bewältigt lange Abstiege und findet das grösste Holzhaus der Schweiz.
TEXT thomas compagno
Reportage
0Die Tränen des Gärtners
1000 Pflanzen, womöglich mehr, pflegt der Hotelgärtner Martin Russenberger seit 34 Jahren im Park des Hotels Brenscino – gezählt hat er sie nie. Aber wenn eine stirbt, fliessen Tränen.
TEXT thomas compagno
Schöne Schweiz
0Guten Morgen Furkapass
Morgenstimmung auf der Furkapassstrasse bei Realp UR. Im Winter ist die Strecke Wander- und Schlittelweg, im Sommer Teil der Grand Tour of Switzerland.
TEXT thomas compagno
Bahnreisen
0Die Lust am langsamen Reisen
Die schönsten Gegenden der Schweiz zu bereisen, ist kein Privileg der Autofahrer. Vom Zug aus können alle die Landschaft geniessen.
TEXT thomas compagno