Schöne Schweiz
Rushhour auf der Passwangstrasse
Die Passstrasse über den Passwang ist eine wichtige Verbindungsstrasse der Bezirke Thierstein SO und Dorneck SO zur Kantonshauptstadt Solothurn.
Die Verbindung über den Passwang ist seit dem Mittelalter als öffentliche Strasse belegt. Man vermutet sogar, dass der Übergang schon in römischer Zeit benutzt wurde. Allerdings bestanden auf beiden Seiten erhebliche Steigungen, sodass der Pass bis ins 18. Jahrhundert schwierig zu befahren war. Die heutige Passhöhe von 943 m ü. M. ist in einem kurzen Tunnel. Etwas höher liegen die Passwanghöhe (992 m ü. M.) und der Mittlere Passwang (1001 m ü. M.), der natürliche und historische Pass über den Bergkamm.
Geografie
Die Passswangkette erstreckt sich über eine Länge von etwa 22 Kilometern zwischen dem Mont Raimeux an der Kantonsgrenze Bern/Jura und dem Oberen Hauenstein im Kanton Basel- Landschaft. Die Passwangstrasse ist der einzige Strassenübergang, der die nördlichen Kantonsteile des Schwarz- bubenlandes mit den südlichen von Solothurn verbindet.
Bauarbeiten
Seit mehreren Jahren wird die Strasse saniert und ausgebaut, aktuell wird sie im unteren Teil verbreitert.