Bei Ras el Hanout kommen mir immer Rüebli in den Sinn. Das Gemüse mit seinem würzig-süssen Eigengeschmack lässt sich bestens von der wunderbaren Gewürzmischung begleiten und duftig-orientalisch aromatisieren. Egal, ob im nussigen Rüeblicake, im Salat mit Orangen oder in meiner Favoritin, der cremig-feinen Rüeblisuppe. Blitzschnell ist sie gemacht, sie spendet Kraft und Wärme und nährt gleichsam Körper und Seele. Für 6 Portionen erhitzt man 2 EL Öl in einem grossen Topf und brät 2 rote Zwiebeln und 2 Zehen Knoblauch (fein gewürfelt) mit 2 EL gehacktem Ingwer und 1 TL Ras el Hanout darin unter Rühren sanft an. Dann gibt man 500 g geschälte und gewürfelte Karotten dazu und schwitzt alles zusammen an. Mit je 5 dl Gemüsefond, ebenso viel Karottensaft und Kokosmilch aufgiessen und 20 Minuten köcheln lassen. Dann die Suppe fein mixen und mit Salz und Limettensaft abschmecken.
Und schon ist sie fertig, die Supersoul-Suppe! Ergänzt mit einem Fladenbrot wird sie zur vollwertigen und zur Jahreszeit passenden Mahlzeit. Spüren Sie auch ein wenig Fernweh?
(Coopzeitung Nr. 37/2014)