Porträt

Porträt
«Es ist ein Ticket für eine Zeitreise»
Seit seiner Kindheit sammelt Markus Brandes (42) Autogramme. Mit 18 Jahren machte er sein Hobby zum Beruf. Und: Wegen ihm mussten auch schon die Geschichtsbücher umgeschrieben werden.

Porträt
Gestatten: Elsa
Praktisch jedes Mädchen im deutschen Sprachraum kennt ihre Stimme, kaum jemand weiss, wie sie aussieht: Synchronsprecherin Dina Kürten, aktuell als Elsa in «Die Eiskönigin 2» im Kino zu hören.

Jugendausgabe 2019
Retter der Lüfte
Für viele Menschen sind Rega-Piloten die Helden der Lüfte. Dominik Tanner ist einer von ihnen – und hat damit seinen Traumberuf gefunden.

Porträt
Passt nicht? Gibts nicht!
Weil Anneli Cattelan für ihren behinderten Sohn keine passenden Kleider fand, griff sie selber zu Nadel und Faden – heute ist ihre Berufung: «Mit Kleidern Würde geben.»

Porträt
Zwischen Kunst und Pöbelei
Als Streifenpolizist sah Andreas Widmer das Grauen der Drogenszene am Zürcher Platzspitz. Als Mitglied einer Spezialeinheit sind Anfeindungen sein täglich Brot. Seine Erlebnisse verarbeitet er im eigenen Kunstatelier und in einem Buch.

Porträt
Spannend wie ein Krimi
Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer ist eine von zwei Schweizerinnen in einer klassischen Männerdomäne. Mit dem Swiss Orchestra haucht sie vergessenen Werken von Schweizer Komponisten neues Leben ein.

Porträt
Gemeinsam auf Achse
Isabelle Schuoler (9) leidet an einer unheilbaren Muskelerkrankung. Wie die Familie trotzdem mit viel Lebensfreude ihren Alltag meistert.

Portät
Im Rampenlicht
Die Schauspielerin Caroline Rasser war schon immer mutig: Vor Jahren als Gift spritzende Männerhasserin in «Fertig lustig», heute als Direktorin des «Fauteuil»-Theaters. Denn dort lässt sie den HD Läppli, die Kultfigur mit dem grossen Schnauz, neu aufleben.

PORTRÄT
Sie macht, was ihr gefällt
Die Schauspielerin und Musikerin Vicky Papailiou (33) schlüpft für das Kindermusical «Pippi in Taka-Tuka-Land» bereits zum zweiten Mal in die Rolle der Pippi Langstrumpf.

Porträt
Rollenwechsel in der Toskana
Der Zuger Patrick Magyar, früher Direktor von «Weltklasse Zürich», betreibt heute mit seiner Frau ein Bed & Breakfast bei Anghiari in der Toskana. Die Tage sind lang, der Muskelkater ist immens.

Porträt
«Es ist wie ein innerer Drang»
Jede Woche erreicht uns Post aus Rothenfluh BL. Absender ist Fritz Häuselmann, der zu jeder Ausgabe der Coopzeitung einen Leserbrief verfasst – in Handschrift.

PORTRÄT
Hofnarr der Moderne
Die Deutschen lieben ihn, die Schweizer kennen ihn nicht. Der Solothurner Alain Frei gilt als Senkrechtstarter der Comedy-Szene. In seinem Bühnenprogramm räumt der 35-Jährige mit verstaubten Klischees über Nationalitäten auf.

FREIZEIT
Götti von 40 Wander-Kilometern
65 000 Kilometer Wanderwege hat die Schweiz. Und alle in gutem Zustand. Das ist weniger der Topografie oder einem Zufall zu verdanken als vielmehr vielen freiwilligen Wanderweg-Göttis.

Hohes Können auf der Highline
Der Zürcher Samuel Volery ist einer der weltbesten Slackliner. In schwindelerregender Höhe macht er auf Highlines die reinsten Verrücktheiten. Nächstes Wochenende als eines der Highlights am «Züri Fäscht».

Porträt
Ganz schön (un)traditionell
Enges Kleid anstatt Tracht, Jazz anstelle von Volksmusik: Eliana Burki ist keine gewöhnliche Alphornistin. Schon als Kind begann sie, das Alphorn auf ihre eigene Weise zu spielen. Das gefällt nicht jedem.