Videos

Reportage
Machen Spass im Mund
Geschmackvolle Power im Kleinformat, das sind die jungen Gemüsepflanzen, genannt Microgreens – wie die Firma Umami AG in der Grossstadt erfolgreich Urban Farming betreibt.

Wandern
In fünf Stunden um den Hallwilersee
Eigentlich ist der Hallwilersee ja ein Spaziersee: Der Uferweg ist nicht wirklich anstrengend und führt fast durchwegs direkt dem See entlang. Wenn man allerdings um den ganzen See herumgeht, wirds schon eine richtige Wanderung.

Titelgeschichte
Von Monstern und Menschen
Feen, Teufel, Ungeheuer: Sagen und mythische Stoffe faszinieren uns seit Jahrhunderten. Hauptverantwortlich für die überaus reiche Sagenlandschaft der Schweiz sind unsere Berge. Feen, Teufel, Monster: Sagen und mythische Stoffe faszinieren uns seit Jahrhunderten. Hauptverantwortlich für die überaus reiche Sagenlandschaft der Schweiz sind unsere Berge.
Selbsttest
Vegetarier für eine Woche
Eine Woche lang kein Fleisch essen – kein Problem, oder? Unsere Redaktion hat den Selbsttest gewagt und stellt sich nun den kritischen Fragen der Kollegen. Worin liegt die Herausforderung? Claudia und Daniele stehen Rede und Antwort.
Lifestyle
Müll sammeln macht Spass
Die Schweiz ist doch eigentlich ein sauberes Land – oder? Das dachte sich Jörg Meinhardt auch, doch als er mehr und mehr Müll auf seinen Wanderungen entdeckte, beschloss er zu handeln. Heute geht er regelmässig ehrenamtlich Müll einsammeln. Unsere Redaktion hat ihn begleitet und zusammen mit ihm die Müllzange geschwungen.

Titelgeschichte
Träum weiter!
Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Wir alle träumen, auch wenn wir uns oft nicht daran erinnern können. Schade eigentlich, denn in unseren Träumen schlummert ungeahntes Potenzial.

Lifestyle
Achtung, wir reden über Sex!
Aufklärungsunterricht gehört zum Pflichtstoff in der Schule. Damit Jugendliche ungeniert Fragen stellen können, nehmen viele Lehrer auswärtige Hilfe in Anspruch, zum Beispiel von «Achtung Liebe»: Der Verein schickt motivierte Studierende in die Klassen.

Wandern
Wo Wasser und Licht miteinander spielen
Im Spätherbst, wenn in den Bergen schon Schnee liegen kann, entdecken die Wanderer wieder vermehrt die tieferen Regionen. Zum Beispiel das Kaltbrunnental. Dort befinden sich unter anderem die bedeutendsten prähistorischen Fundstätten der Schweiz.

Porträt
«Viele haben vergessen, wie schön diese Welt ist»
«Ich bin ein ganz normaler Mensch, kein Superman und auch kein Guru, kein Zauberer und kein Prophet», sagt Angaangaq Angakkorsuaq (72). Der grönländische Schamane gibt Einblick in sein spirituelles Leben und erklärt dabei seine Berufung.

Wandern
Wie im Märchenwald
Graubünden hat neben Bergen auch viel Genuss, Kulinarik und regionale Spezialitäten zu bieten. In der Surselva haben wir uns beim Wandern an kulinarischen Fixpunkten orientiert.

Fit & Happy
Die Tücken mit dem Rücken
Fast jeder kennt es: das gelegentliche Zwicken im Kreuz oder die Verspannung im Nacken. Oft liegt es an den Genen – etwas dagegen tun kann man trotzdem.

Lifestyle
Lacrosse: Die mit dem Ball tanzen
Lacrosse ist das Hornussen der Kanadier. Doch hierzulande ist der Nationalsport der Nordamerikaner praktisch unbekannt. Mit dem Bewegungsanlass «Coop Andiamo» könnte sich das ändern.

Lifestyle
Dökönie? Tschänäl?
Nein, diese Buchstaben sind kein Blindtext, sondern Versuche, eine Kosmetikmarke richtig auszusprechen. Doch so wie oben klingen die Namen DKNY und Chanel nicht. Hier finden Sie die korrekte Aussprache.

Hinter den Kulissen von
Sektor 1 – Karl's kühne Gassenschau
Pyroeffekte, exzellentes Schauspiel und eine unverwechselbare Atmosphäre – das ist Karls kühne Gassenschau. Schauspielerin Nicole Steiner zeigt uns, wie es hinter den Kulissen des Schweizer Erfolgsformats zu- und hergeht.

Fit & Happy
Ayurveda, Schlaf und Erholung
Wer nachts nicht gut schläft ist morgens nicht erholt. Dr. Janna Scharfenberg erklärt in ihrer vierten Videoreihe, wie Ayurveda uns bei der körperlichen Regeneration helfen kann.