WEEKEND
Let's play!
Rauschende Silvesterpartys sind dieses Jahr leider kein Thema. Aber auch zu Hause kannst du dich mit deiner Familie, WG oder den engsten Freunden prima unterhalten. Wie wärs zum Beispiel mit coolen Partyspielen oder einer Degustation?
Mörderisches Dinner
Wer ist der Mörder? Das gilt es beim Krimidinner herauszufinden. Jedem Gast wird eine Rolle zugeteilt. Ebenso erhält er Infos zu seiner Persona. Im Gespräch mit anderen soll man dann
Hinweise sammeln. Wer alles geben will,
verkleidet sich sogar.
Kreative Gastgeber können sich selber Rollen ausdenken. Ein gekauftes Krimispiel ist bequemer – und lässt einen erst noch selber mitspielen.
Party-Klassiker
Brett- und Gesellschaftsspiele gehen einfach immer. Damit Partystimmung aufkommt, wählst du am besten eines, bei dem viel interagiert werden muss. Wenn du keine Spiele besitzt, tut es auch der Klassiker: Jeder kriegt ein Post-it mit einem Namen auf die Stirn gepappt und muss
erraten, wer er ist. Oder werdet wieder zu Teenagern und spielt «Tat oder Wahrheit».
Lass mich raus!
Sogar Escaperooms lassen sich in die eigenen vier Wände verlegen. Schlaue Köpfe, die den Aufwand nicht scheuen, kreieren eigene Rätsel und verschliessen zum Beispiel Boxen mit Schlösschen. Das ist aber ganz schön anspruchsvoll und selber mitspielen kannst du dann auch nicht. Zum Glück gibt es auch fertige Spiele zu kaufen, zum Beispiel unter dem Namen «Exit».
Blind geniessen
Betrinken ist dir zu stillos? Dann versuchs mit einer Blinddegustation. Wenn deine Gäste die Weinflasche nicht zu Gesicht kriegen, müssen sie sich wirklich komplett auf ihre Sinne verlassen. Mal schauen, was der Weinsnob zum Tropfen aus dem Tetrapak sagt. Magst du keinen Wein? Kein Problem! Das geht auch mit Bier, Kaffee, Käse,...
*Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.